Impressum
Kanzleibezeichnung
Biesdorf, Kram & Partner Partnerschaftsgesellschaft
Registergericht
Amtsgericht Koblenz, PR 150
Sitz in Trier:
Biesdorf, Kram & Partner
Eurener Straße 33
54294 Trier
Zweigniederlassung Wernigerode:
Im Langen Schlage 40
38855 Wernigerode
Zweigniederlassung Kasel
Bahnhofstraße 13
54317 Kasel
Kontakt:
Tel.: 0651 / 99 98 55 0
Fax: 0651 / 99 98 55 99
e-Mail: mail(at)biesdorf-kram-partner.de
Datenschutzbeauftragter:
Rainer Faldey
e-Mail: dsb(at)biesdorf-kram-partner.de
Biesdorf, Kram & Partner Partnerschaftsgesellschaft
Eurener Straße 33
54294 Trier
Partner:
Kai Biesdorf Rechtsanwalt, Dipl.-Betriebswirt Stephan Meyer, StB, Michaela Steil-Kram, StB, Benjamin Wollmann, StB.
Ust.-ID-Nr.:
DE187101634
Berufsrechtliche Zulassungen:
- Dipl.-Finanzwirt (FH) Friedhelm Biesdorf ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie in Luxemburg als Expert-Comptable
- Herr Wolfgang Kram ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Herr Stephan Meyer ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Steuerberater
- Frau Michaela Steil-Kram ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Steuerberaterin
- Herr Karl-Heinz Schmitz ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Steuerberater und vereidigter Buchprüfer
- Herr Holger Münch ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Steuerberater
- Herr Benjamin Wollmann ist in der Bundesrepublik zugelassen als Steuerberater
- Herr Kai Biesdorf ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Rechtsanwalt
- Frau Beatrix Braun-Giwer ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Rechtsanwältin
- Herr Stefan Schubert ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Rechtsanwalt
- Herr Christoph Weber ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Rechtsanwalt
- Herr Daniel Gockel ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Rechtsanwalt
- Frau Rachel Weber-Diesel ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen als Rechtsanwältin
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Steuerberater", "Wirtschaftsprüfer", "vereidigter Buchprüfer" und "Rechtsanwalt" wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Berufsbezeichung "Expert-Comptable" wurde im Großherzogtum Luxemburg verliehen.
Berufsrechtliche Zulassungs- und Aufsichtsbehörden:
Die Wirtschaftsprüfer sind bei der deutschen Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin zugelassen.
Die Steuerberater sind bei der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, Hölderinstr. 8, 55131 Mainz zugelassen. Herr Stephan Meyer ist bei der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt, Zum Domfelsen 4, 39104 Magdeburg zugelassen.
Die Experts-Comptables sind bei dem Ordre des Experts-Comptables, 7, rue Alcide de Gasperi, L-1615 Luxemburg zugelassen.
Die Rechtsanwälte sind bei der Rechtsanwaltskammer Koblenz, Rheinstr. 24, 56068 Koblenz zugelassen.
Die genannten Kammern sind zugleich die Aufsichtsbehörden.
Aufsichtsbehörde für die Experts-Comptables ist:
Ministerium für Mittelstand, Tourismus und Wohnungsbau, Forum Royal, 19-21, boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Die für die Berufsausübung maßgebenden Bestimmungen sind geregelt in der:
- für Wirtschaftsprüfe und vereidigte Buchprüfer:
• Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
• Berufssatzung der Wirtschaftsprüferkammer
• Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung (WPBHV)
• Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung (WiPrPrüV)
- für Steuerberater:
• Steuerberatungsgesetz (StBerG)
• Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
• Berufsordnung der Bundes-Steuerberaterkammer (BOStB)
• Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
- für Experts-Comptables:
• Loi modifiée du 10 juin 1999 portant organisation de la profession d'expert-comptable
• Règlement grand-ducal du 8 mai 2007 fixant les modalités du test d'aptitude pour l'accès à la profession d'expert-comptable visé à l'article 19 (1) c) de la loi modifiée du 28 décembre 1988 règlementant l'accès aux professions d'artisan, de commerçant ainsi qu'à certaines professions libérales
• Règlement d’Ordre Intérieur de l’OEC
• Loi du 2 septembre 2011 réglementant l'accès aux professions d'artisan, de commerçant, d'industriel ainsi qu'à certaines professions libérales
• Loi du 9 juillet 2004 portant sur le droit d'établissement
• Loi du 28 décembre 1988 règlementant l'accès aux professions d'artisan, de commerçant, d'industriel ainsi qu'à certaines professions libérales
- für Rechtsanwälte:
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
• Berufsordnung (BORA),
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können eingesehen werden:
• über die Homepage der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de) in der Rubrik "WPK
• über die Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) in der Rubrik "Steuerberater"
• über die Homepage des Ordre des Experts-Comptables (www.oec.lu) in der Rubrik "Téléchargements/Règlementations"
• über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht"
Honorar
Für das Honorar gilt:
• bei Mandaten bis zum 30.06.2004: Die Bundesrechtsanwalts-Gebührenordnung (BRAGO)
• ab dem 01.07.2004: das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Anbieter nach § 55 RStV
Biesdorf, Kram & Partner Partnerschaftsgesellschaft
Eurener Straße 33
54294 Trier
Tel.: 0651 / 99 98 55 0
Fax: 0651 / 99 98 55 99
e-Mail: mail(at)biesdorf-kram-partner.de
Inhaltlich Verantwortlicher:
Kai Biesdorf Rechtsanwalt
Eurener Straße 33
54294 Trier
Tel.: 0651 / 99 98 55 0
Fax: 0651 / 99 98 55 99
e-Mail: mail(at)biesdorf-kram-partner.de
Konzeption und Produktion
propeller GmbH
Agentur für Neue Kommunikation
Karthäuserstraße 18
54290 Trier
Tel. +49 651 46086 0
Fax +49 651 46086 30
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI Versicherung AG, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken. Der räumliche Geltungsbereich bezieht sich auf die Tätigkeit unserer deutschen Kanzlei in der Bundesrepublik Deutschland. Die Sammelpolice gilt für alle Berufsangehörigen, die in der Kanzlei tätig sind.
Die Berufshaftpflichtversicherung der Biesdorf Wirtschaftsberatungs- und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft besteht bei der R+V Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden.
Internet und E-Mail:
mail(at)biesdorf-kram-partner.de
Außergerichtliche Streitbeilegung
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem VSBG teilnehmen.
Urheberrechtshinweise
Die Inhalte und Programme dieser Website sind durch uns urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran behalten wir uns vor. Teile dieser Website können Bilder und Texte beinhalten, die dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Informationen auf dieser Website, einschließlich Texten und Bildern dürfen nicht, sofern nicht ausdrücklich anders bestimmt, vervielfältigt, transferiert, vertrieben oder gespeichert werden ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers. Modifikationen des Inhalts dieser Website sind ausdrücklich untersagt.
Hinweise zu externen Links
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links der Domain www.kanzlei-biesdorf.de sowie www.biesdorf-kanzlei.de.
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website verstehen sich als "Aussagen an sich" ohne implizite Garantien jedweder Art. Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen ("Links") zu anderen Web Sites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.
Außerdem liegt es nicht in unserer Verantwortung, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen gegen destruktive Programme oder Programmteile wie Viren, Worms, Trojanische Pferde o.ä., die auf Webservern liegen, die möglicherweise durch Links von unserer Website aus erreicht werden.